Vorlesetag
© 2025 NordSüd Verlag AG

Der dritte bundesweite Vorlesetag in der Hochschulbibliothek

Vielfältiges Programm am 21. November in der Hochschulbibliothek anlässlich des bundesweiten Vorlesetags.

Zwischen 16 und 18 Uhr erwartet Sie in der Interim-Bibliothek im Z-Gebäude ein umfangreiches Vorleseprogramm für Zwei- bis Zehnjährige – jeweils mit Bilderbuchkino auf großer Leinwand:

Unser Vorleseprogramm – jeweils mit Bilderbuchkino auf großer Leinwand:

Bib-Lounge (Z 141)

  • 16:00 Uhr
    “Du hast angefangen - Nein du!” von David McKee (3–6 Jahre)
  • 16:10 Uhr
    “Ginpuin – Auf der Suche nach dem großen Glück” von Barbara van den Speulhof (4–6 Jahre)
  • 16:20 Uhr
    “Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat” von Marc-Uwe Kling (6–10 Jahre)
  • 16:50 Uhr
    “Die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere” von Daniel Napp (ab 4 Jahren)
  • 17:20 Uhr
    “Bitte blubb blubb rette mich!” von Dirk Schmidt & Barbara Schmidt (ab 3 Jahren)
  • 17:30 Uhr
    “Vom Fuchs, der ein Reh sein wollte” von Kirsten Boie (5–7 Jahre)

Gruppenarbeitsraum (Z 136 C)

  • 16:00 Uhr
    “Vom Fuchs, der ein Reh sein wollte” von Kirsten Boie (5–7 Jahre)
  • 16:20 Uhr
    “Bitte blubb blubb rette mich!” von Dirk Schmidt & Barbara Schmidt (ab 3 Jahren)
  • 16:30 Uhr
    “Du hast angefangen - Nein du!” von David McKee (3–6 Jahre)
  • 16:40 Uhr
    “Ginpuin – Auf der Suche nach dem großen Glück” von Barbara van den Speulhof (4–6 Jahre)
  • 16:50 Uhr
    “Edison – Das Rätsel des verschollenen Mauseschatzes” von Torben Kuhlmann (4–8 Jahre)
  • 17:20 Uhr
    “Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat” von Marc-Uwe Kling (6–10 Jahre)

Es steht außerdem ein Bastel- und Ausmaltisch für alle kleinen Künstler bereit, um mit uns kreativ zu sein.

Wir freuen uns auf Sie!